GhostHunter.app – Ihr Partner für paranormale Phänomene
Willkommen bei GhostHunter.app!
Hier dokumentieren wir paranormale Ereignisse. Wir sind Ihre Anlaufstelle für übernatürliche Phänomene. Unsere Plattform sammelt und analysiert Berichte aus aller Welt. Jede Meldung hilft, Muster zu erkennen und Wissen zu erweitern.
2009
Das Team arbeitet seit 2009 ehrenamtlich an paranormalen Vorfällen in ganz Deutschland.
2017
Der Fachbereich konzentriert sich seit 2017 auf Nahtoderfahrungen.
2018
Ab 2018 erweiterte das Team die Fachbereiche um unbekannte Flug- und Wasserobjekte sowie Kryptide.
2019
Seit 2019 ist das Team mit www.ghosthunter.app online. Ein Netzwerk entsteht aus Zeugen, erfahrenen Personen, Unternehmen, Experten und wissenschaftlichen paranormalen Ermittlern.
2020
Ab 2020 erforscht und erfasst das Team paranormale Ereignisse. Das private Projekt spendet Einnahmen oder deckt Auslagen. Über 1.000 Klienten wurden betreut. Die private Organisation hat drei Standorte in Thüringen: im Landkreis Erfurt, im Landkreis Gotha und im Raum Friedrichroda. Vier ehrenamtliche Ermittler arbeiten in Thüringen. Professionelles, wissenschaftliches Equipment kommt zum Einsatz. Das Team hat drei Experten, darunter Dr. h.c. Hildebrand aus Erfurt, ein Doktor der Parapsychologie und Gründer von ghosthunter.app.
2025
Im Jahr 2025 wurde das Projekt "Meldestelle für Paranormale Ereignisse (MSPE)" ins Leben gerufen.
2026
Mitte 2026 erfolgt eine Gewerbeanmeldung für die Erfassung und Erforschung paranormaler Ereignisse in Deutschland mit Standort bei Weimar. Ab 2026 sind Netzwerktreffen für Experten, Klienten und Ermittler bei Weimar geplant.
GhostHunter.app – Mobiles Labor und Equipment in Thüringen
Visuelle Überwachung & Dokumentation
- Infrarot-/Nachtsichtkameras – Für Videoaufnahmen im Dunkeln
- Digitalkameras / DSLR-Kameras – Hochauflösende Fotos von Erscheinungen oder Anomalien
- Full Spectrum Cameras – Nehmen im sichtbaren, UV- und IR-Licht auf
- GoPro-Kameras – Körpermontiert oder stationär
- Drohne mit Kamera – Für Außenaufnahmen schwer zugänglicher Orte
Audioüberwachung
- Digitalrekorder (für EVP) – Um Electronic Voice Phenomena (EVP) aufzuzeichnen
- Parabolmikrofone – Für gerichtete Aufnahmen aus großer Entfernung
- Spirit Box (SB7 / SB11) – Scannt Radiosignale, um Geisterkommunikation zu ermöglichen
- White Noise Generator – Unterstützt EVP-Aufnahmen durch gleichmäßiges Hintergrundrauschen
Mess- & Ortungsgeräte
- EMF-Detektoren (z. B. K-II Meter) – Messen elektromagnetische Felder
- REM-Pod – Reagiert auf Veränderungen im elektromagnetischen Feld
- Mel-Meter – Misst EMF und Temperatur gleichzeitig
- Geigerzähler – Misst Strahlung, selten verwendet, aber interessant bei bestimmten Vorfällen
- Barometer / Luftdruckmesser – Druckveränderungen können Hinweise geben
- Magnetometer – Misst Veränderungen im magnetischen Feld
Temperaturüberwachung
- Infrarot-Thermometer – Zum Messen von Kälte-/Wärme-Flecken ("Cold Spots")
- Thermografiekameras (FLIR) – Erstellen Wärmebilder von Räumen und Objekten
Interaktive Kommunikation
- Ouija-Brett – Kontrovers, aber von manchen Teams genutzt
- EMF-basierte Triggerobjekte – Aktivieren bei Feldveränderung (z. B. EMF-Teddybär)
- Estes-Methode (mit Kopfhörer + Spirit Box) – Für isolierte Wahrnehmung
- Motion Sensoren / Bewegungssensoren – Lösen bei Bewegung aus
- Laser Grid (mit Kamera kombiniert) – Zum Erkennen von Bewegungen in dunklen Räumen
Zusätzliches Equipment
- Tragbare Monitore / DVR-Systeme – Für Live-Überwachung der Kamera-Feeds
- Notebooks / Tablets – Für Protokollierung, Analyse & direkte Datensicherung
- Batterien & Powerbanks – Wichtig, da angeblich "Energie abgezogen wird"
- Walkie-Talkies – Für Teamkommunikation auf größeren Locations
- Taschenlampen (mit rotem Licht) – Um Nachtsicht nicht zu stören
- Kreide / Markierungsband – Um Orte von Ereignissen zu markieren
- Erste-Hilfe-Set & Sicherheitsausrüstung – Für körperliche Sicherheit
GhostHunter.app – Fakten
1087
3
4
16
Bleiben Sie in Kontakt
Taggen Sie #ghosthunterapp, um auf Instagram präsentiert zu werden!