Begünstigt ein Gewitter paranormale Erscheinungen?

Historikerin Linda Tietz & Dr. h.c. Hildebrand • 16. Februar 2021

Meldestelle für Paranormale Ereignisse (MSPE)

GhostHunter.app

Jetzt paranormale Ereignisse digital melden.

Jetzt Ereignis melden!

Die These - Begünstigt ein Gewitter paranormale Erscheinungen?

Wenn der Höllenlärm losbricht…!

Wer kennt das nicht. Es blitz und donnert, bedrohliche Wolken senken sich tief über eine nahezu schwarze Landschaft. Es gibt Menschen, die empfinden Gewitter als beängstigend, andere wiederum beobachten gerne dieses Naturschauspiel, und wieder andere erforschen Gewitter – und das aus den unterschiedlichsten Gründen. GhostHunter.app möchte im heutigen Blog auf eine Forschung hinweisen, mit der GhostHunter.app selbst schon hinlänglich Erfahrung sammeln konnte – der paranormalen Gewitterforschung!


Zu allererste sollten Sie wissen, dass selbst nach nahezu 250 Jahren Gewitterforschung unklar ist, WIE GENAU sich Gewitterwolken ganz konkret aufladen und letzten Endes Blitze dabei herauskommen. So viel Unwissen, obwohl ca. 3000 Gewitter gleichzeitig um den Erdball tosen und in jeder einzelnen Sekunde 100 Blitze durch die Atmosphäre zucken. Noch viel rätselhafter sind die sagenumwobenen und jahrelang als Hirngespinst bezeichnete Kugelblitze. Über sie weiß die Wissenschaft noch viel weniger.


Gewitter – Wie die Menschen sich damals vor dem Unheilvollen zu schützen wussten.

Schon im Mittelalter ahnte man, dass mit dem Gewitter mitunter auch negative Energien auf die Erde hernieder kommen könnten und Unheil im dämonischen Sinne verbreitet wird. Im vollen Einsatz als Gegenmittel waren damals die Wetterglocken. Es handelt sich dabei um geweihte Glocken, die durch die spezielle Weihung gegen böse Geister wirksam waren und geläutet wurden, sobald ein Unwetter über den Ort hereinbrach.

Eine weitere Möglichkeit, sich vor den dämonischen Gewittertreiben zu schützen, war die Gewitterkerze, Wetterkerze oder auch Schauerkerze genannt. Die Gewitterkerze war schwarz und wurde angezündet, sobald ein Gewitter kam. Der Hausstand versammelte sich dann um die Kerze und fing an, den Rosenkranz zu beten. Die beeindruckendste Methode war aber wohl die der ausgelegten Harken und Sensen auf dem heimischen Hof. Früher haben die Bauern alles, was ihnen spitz und scharf als Arbeitsgerät zur Verfügung stand, bei Gewitter auf dem Hof ausgelegt. Als regelrechte Stolperfallen wurden sie drapiert, in der Hoffnung, dass Dämonen sich an den Geräten verletzten und somit vom Eindringen in Haus und Stall Abstand hielten.


Gewitter als Energieverstärker für Geister?

Gewitter erhöhen paranormale Aktivitäten. Das haben nicht nur unsere Ahnen behauptet und danach gehandelt. So sehen es auch heute viele Geisterjäger. Sie sehen in Unwettern eine Menge Potential für andere Begegnungen. Bei einem Gewitter nehmen paranormale Aktivitäten zu. Geistersichtungen nehmen zu. Diesen Beleg sehen moderne Geisterforscher auch in den Meldungen verunsicherter Menschen die Rat bei GhostHunter.app suchen.

Gewitter verfügen über Energie in Form von elektrischen Strom. Es ist nicht abwegig, dass Geister sich eben dieser Gewitter-Energie bedienen um sich manifestieren und zeigen zu können. Gewitter sind quasi eine ideale Grundbedingung um Geister sichtbar zu machen. Unter anderem auch deswegen, da sich Gewitterluft elektrostatisch auflädt und eine Art Strahlungsquelle darstellt.

Haben Sie noch weitere Fragen und Anregungen zu dem Thema? Nehmen Sie gern Kontakt mit unseren erfahrenen Spezialisten auf!

Teilen & Supporten:


GhostHunter.app Gemeinsam für die Erforschung des Paranormalen


Unsere Beiträge entstehen aus eigenen Ermittlungen seit 2009 und den Auswertungen eingereichter Online-Meldungen seit 2020 über die Meldestelle für Paranormale Ereignisse (MSPE).


Unterstütze unser ehrenamtliches Projekt mit einem Instagram-Follow @GhostHunter.app oder kontaktiere das GhostHunter.app – Support-Team für weitere Unterstützungsmöglichkeiten.

zum Support-Team ...

GhostHunter.app weiteres aus unserem Blog.


von Dr. h.c. Hildebrand 12. August 2025
Monatsumfrage – „Welches war Ihr gruseligstes Erlebnis?“
von Dr. h.c. Hildebrand 12. August 2025
Checkliste: Ausrüstung für eine paranormale Untersuchung:
von Dr. h.c. Hildebrand 12. August 2025
Historische Wurzeln und Definitionen:
von Dr. h.c. Hildebrand 12. August 2025
Unheimliche Orte in Berlin: Eine Spurensuche
Mehr lesen →