Die 4 Erzengel

GhostHunter.app Team • 26. Oktober 2020

Meldestelle für Paranormale Ereignisse (MSPE)

GhostHunter.app

Jetzt paranormale Ereignisse digital melden.

Jetzt Ereignis melden!

Die 4 Erzengel und Ihre Geschichte

Erzengel Michael

Geschlecht: Männlich


zugehöriges Element: Heiliges Feuer


Flügelfarbe: Gold


Rang: Erzengel / Anführer der Engelsarmeen


Beschreibung: 


Michael war nach der Überlieferung der Engel mit dem Schwert, der Adam und Eva aus dem Paradies trieb und den Lebensbaum bewachte und der Seth einen Zweig vom Baum der Erkenntnis reichte. Er zeigte Hagar, der von Abrahams eifersüchtiger Frau Sara vertriebenen Magd, die Quelle zur Rettung ihres und ihres Sohnes Leben. Michael gilt als einer der drei Männer, die Abraham besuchten, er hinderte Abraham, den Isaak zu töten, und er rang mit Jakob. Michael teilte demnach das Rote Meer beim Auszug aus Ägypten, führte das Volk Israel ins gelobte Land und kämpfte mit dem Teufel um die Seele von Mose.

Erzengel Gabriel

zugehöriges Element: Wasser


Flügelfarbe: Weiß


Rang: Erzengel / Engel der Güte


Beschreibung:


Der Erz-Engel Gabriel wird auch als weibliches Wesen vorgestellt, dann ist sie der Engel der Verkündigung, der Auferstehung und der Gnade. Im Alten Testament richtete Gabriel den zu Boden gestürzten Daniel auf, erklärte ihm seine Geschichte und prophezeite ihm die Ankunft des Messias. Gabriel erschien Maria mit der frohen Botschaft von der bevorstehenden Geburt Jesu. Auch die Erscheinung eines Engels bei Zacharias im Tempel, der ihm die Geburt seines Sohnes Johannes des Täufers verkündete, die Engelsbotschaft an Joseph im Traum und bei den Hirten in Betlehem in der Heiligen Nacht wird in der Überlieferung Gabriel zugeschrieben.

Erzengel Raphael

Geschlecht: Männlich


zugehöriges Element: Luft


Flügelfarbe: (???)


Rang: Erzengel / (???)


Beschreibung:


Raphael gilt als Regent des zweiten Himmels, als Schutz-Engel für den Baum des Lebens im Paradiesgarten Eden, als einer der sieben Engel um Gottes Thron. Er habe Noach das Buch mit der Anleitung zum Bau der Arche gegeben. Im Äthiopischen Henoch - einem vom 3. bis 1. Jahrhundert v. Chr. entstandenen Buch jüdischer Welt- und Gottesbetrachtungen - gilt er als einer der vier Nothelfer, die über alle Krankheiten und Wunden der Menschenkinder gesetzt sind. Im Buch Sohar - der wichtigsten Schrift der mystischen jüdischen Kabbala aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. - ist er beauftragt, die Erde zu heilen, damit sie den Menschen Platz zum Leben bietet. Seine Figur ist eng mit der Geschichte des Tobias verbunden, dem er half den Fisch zu finden, mit dessen Herz und Niere die Hochzeit mit Sarah möglich wurde und dessen Galle den blinden Vater heilte. Nach rabbinischer Lehre preist und verkündet Raphael den zu erwartenden Messias.

Erzengel Uriel

Geschlecht: Männlich


zugehöriges Element: Tod (Erde?)


Flügelfarbe: Schwarz


Rang: Erzengel / Todesengel


Beschreibung:


Uriel, auch als Phanuel oder Suriel bekannt, wird in der Bibel nicht namentlich genannt. Uriel gilt als einer der Erz-Engel neben Gabriel, Michael und Raphael und als einer der Seraphim, die ständig Gott umgeben. Er bestraft der Überlieferung nach die Ungerechtigkeit bei den Menschen und ist der Vorsteher der Hölle. Oft wird er als der Engel angesehen, der nach dem Sündenfall den Eingang ins Paradies bewacht, und als der betrachtet, der Noach die Sintflut ankündigte oder der im Namen Gottes mit Jakob stritt. Im apokryphen 4. Buch Esra ist es Uriel, der Esra durch Himmel und Hölle führt. Rabbinische Tradition sieht in ihm den Engel der Sonne. Im Äthiopischen Henochbuch bewahrt er die geistige Ordnung im Weltall, verschließt den Abgrund, in dem die gefallenen Engel verwahrt werden, und fördert "die Buße und die Hoffnung derer, die das ewige Leben ererben sollen". Bei den Kirchenvätern stand er in hohem Ansehen; Ambrosius nannte ihn unsterblich; Isidor von Sevilla brachte ihn mit dem Feuer, das den Dornbusch vor Mose nicht verzehrte, in Verbindung; Beda Venerabilis rief ihn im Gebet als Beschützer an.

Teilen & Supporten:


GhostHunter.app Gemeinsam für die Erforschung des Paranormalen


Unsere Beiträge entstehen aus eigenen Ermittlungen seit 2009 und den Auswertungen eingereichter Online-Meldungen seit 2020 über die Meldestelle für Paranormale Ereignisse (MSPE).


Unterstütze unser ehrenamtliches Projekt mit einem Instagram-Follow @GhostHunter.app oder kontaktiere das GhostHunter.app – Support-Team für weitere Unterstützungsmöglichkeiten.

zum Support-Team ...

GhostHunter.app weiteres aus unserem Blog.


von Dr. h.c. Hildebrand 12. August 2025
Monatsumfrage – „Welches war Ihr gruseligstes Erlebnis?“
von Dr. h.c. Hildebrand 12. August 2025
Checkliste: Ausrüstung für eine paranormale Untersuchung:
von Dr. h.c. Hildebrand 12. August 2025
Historische Wurzeln und Definitionen:
von Dr. h.c. Hildebrand 12. August 2025
Unheimliche Orte in Berlin: Eine Spurensuche
Mehr lesen →