Was ist ein Medium - Der große Unterschied zwischen Hellsehern und Medien
GhostHunter.app Team • 8. Oktober 2020
Meldestelle für Paranormale Ereignisse (MSPE)
GhostHunter.app
Jetzt paranormale Ereignisse digital melden.
Kontakt zum Jenseits - Der große Unterschied

Menschen, die sich in einer Lebenskrise befinden oder guten Rat für eine wichtige Entscheidung benötigen, suchen oft nach spiritueller Hilfe. Mit der Unterstützung eines Mediums
oder eines Hellsehers
können sie vieles klarer sehen, Vergangenes besser verarbeiten oder zuversichtlicher in die Zukunft blicken. Vielen Menschen ist jedoch nicht bewusst, dass es einen großen Unterschied zwischen Hellsehern und Medien gibt.
Kontakt zum Jenseits - Der große Unterschied
Hellseher verfügen über die Fähigkeit, die Energie eines anderen Menschen wahrzunehmen und sich in ihn einzufühlen. Sie erspüren die Elemente seiner Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und sind so in der Lage, Informationen über die Person zu sammeln, die ihre Unterstützung ersucht. Mithilfe dieser Informationen kann der Hellseher beratend tätig werden. Er verlässt sich dabei jedoch allein auf sich selbst, seine übernatürlich gute Wahrnehmung und seine Intuition.
Die Fähigkeiten eines Mediums gehen weit darüber hinaus. Es arbeitet nicht nur intuitiv, seine Begabung ist paranormal. Durch seine übersinnlichen Fähigkeiten kann es mit der spirituellen Ebene kommunizieren. Medien besitzen die Gabe, Kontakt zu den Verstorbenen herzustellen und Nachrichten an ihre Hinterbliebenen aus dem Jenseits zu überbringen. Sie dienen als Bindeglied zwischen der physischen und der spirituellen Welt.
Ein Medium kann Botschaften von den Verstorbenen selbst empfangen, aber auch von Engeln oder anderen übernatürlichen Wesen. Sogar andere nicht-physikalische Wahrnehmungen gehören oftmals zu ihrer Begabung. Bekannte Techniken oder Phänomene, welche von Medien genutzt werden, sind Hypnose oder Telepathie.
Botschaften aus dem Totenreich
Stirbt ein Mensch und verlässt seine physikalische Hülle
im Diesseits, so lebt sein Geist im Jenseits
weiter. Medien bilden die Brücke zwischen den beiden Welten. Sie können Informationen von einer Seite zur anderen überbringen.
Die Kommunikation mit dem Totenreich findet für gewöhnlich in Séancen statt. In Einzel- oder Gruppensitzungen übermitteln Medien persönlich adressierte Botschaften aus dem Totenreich an ihre Klienten und Zuhörer. Meist sollen diese Nachrichten Trost spenden oder Lebenshilfe bieten. Auch kann in einer Séance ein Abschied ermöglicht werden, der aus bestimmten Gründen nicht stattfinden konnte. Was zu Lebzeiten ungesagt blieb, kann dem Toten noch persönlich mitgeteilt werden. Auch hat der Verstorbene die Gelegenheit, sich seinen Angehörigen noch einmal mitzuteilen.
Skeptiker, die vieles anzweifeln, das paranormal oder okkult ist, suchen meist nach rationalen Erklärungen. Verblüffend für sie ist jedoch oft die Tatsache, dass bei den Séancen präzise Details genannt werden, die tatsächlich nur der verstorbene Angehörige wissen kann.
Die Medien selbst wissen kaum etwas über das Aussehen der verstorbenen Person, über ihre Lebensweise oder das Verhältnis zu ihren noch lebenden Angehörigen. Wird dies in der Nachricht thematisiert und klar benannt, wird es als Beweis angesehen, dass nur der Tote selbst es ihnen mitgeteilt haben kann.
Herr Dr. h.c. Hildebrand
ist Doktor der Parapsychologie. Als Gründer von GhostHunter.app
weiß er die Vorzüge sehr zu schätzen, welche eine Zusammenarbeit mit einem Medium mit sich bringt. In der Praxis hat es sich für ihn bereits mehrfach bezahlt gemacht, auf paranormale Unterstützung zu setzen. Basierend auf seinen Erfahrungen als Parapsychologe misst er der Beihilfe von Medien
und ihrer besonderen Gabe eine große Bedeutung in der Ermittlungsarbeit zu.
Das Jenseits und ihre Verstorbenen - Warum gehen sie nicht über die Brücke?
Teilen & Supporten:
GhostHunter.app – Gemeinsam für die Erforschung des Paranormalen
Unsere Beiträge entstehen aus eigenen Ermittlungen seit 2009 und den Auswertungen eingereichter Online-Meldungen seit 2020 über die Meldestelle für Paranormale Ereignisse (MSPE).
Unterstütze unser ehrenamtliches Projekt mit einem Instagram-Follow @GhostHunter.app oder kontaktiere das GhostHunter.app – Support-Team für weitere Unterstützungsmöglichkeiten.